Wann:
12./13.09.2023
Anmeldefrist: 02.09.2023
Uhrzeit:
Jeweils 10:00 – 13:00 Uhr
Veranstaltungsform:
Online / Zoom
Kosten:
160,- €
Referent:
Tillmann Schrörs
Teilnehmer*innen:
Maximal 12
Technische Voraussetzungen: PC/Laptop mit Webcam und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung
Was bedeutet psychische Gesundheit für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen? Welche Aspekte sind zu berücksichtigen und welche Wirkfaktoren sind ausschlaggebend? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Fortbildung, wenn es darum geht, die kindliche Entwicklung aus ressourcenorientierter Perspektive und vor dem Hintergrund des „anleitenden“ Erziehungsstils zu betrachten. Diese Akzentuierung soll bewusst einen Kontrapunkt zu der häufig diskutierten Frage der körperlichen Gesundheit und psychischen Krankheit setzen. Wir empfehlen, das vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelte Kursmaterial vorher zu lesen und zum Kurs mitzubringen. Es kann auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums (http://bit.ly/1gbyXbV) kostenfrei runtergeladen oder als Print-Version für 25,- € bestellt werden
Zielgruppe
Päd. Fachkräfte und zertifizierte SESK® Kursleitungen. Zertifizierte Kursleitungen erhalten über die Fortbildung ein Premium-Zertifikat. Seit 2014 müssen alle Starke Eltern – Starke Kinder® Elternkurse auf der Grundlage des überarbeiteten Handbuchs – erweitert um das Thema der psychischen Gesundheit – durchgeführt werden.
Ziel
Erweiterung der theoretischen und praktischen Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte unter Einbezug neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse z. B. aus der Neurobiologie.
Inhalte
Vermittlung durch Theorie und Praxis, analog zum
Inhalt der Kursmaterialien: