Wann:
16.05.2023
(Kurs-Nr. 409/23)
Anmeldefrist: 02.05.2023
Wann:
25.10.2023
(Kurs-Nr. 410/23)
Anmeldefrist: 11.10.2023
Uhrzeit:
10:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Bildungsakademie BiS, Wuppertal
Kosten:
230,- € (inkl. Tagesverpflegung,
davon 205,- € reine Seminarkosten)
Referentin:
Michaela Mißler
Teilnehmer*innen:
Maximal 14
Inhouse: ja
Barrierefrei: nein
Es gibt kein Leben ohne Veränderung und ohne Krisen. Auch, wenn wir uns das manchmal wünschen. Wie kommt es, dass manche Menschen besser mit schwierigen Situationen umgehen können als andere? Einige, die selbst schwere Krisen unerschütterlich wie ein Fels in der Brandung meistern?
Das Zauberwort heißt „Resilienz“, eine Kraft wie eine Art „seelisches Immunsystem“, das dafür sorgt, Widerstand zu leisten gegen die Zumutungen des Lebens und weiterhin optimistisch und zuversichtlich nach vorne zu blicken. Das Positive ist: Diese Widerstandskraft hat nichts Schicksalhaftes, sondern kann gezielt gefördert und trainiert werden. Wir laden Sie ein, die Schlüssel für mehr innere Stärke für sich zu entdecken, um mit diesem wertvollen Fundament auf Dauer gelassener, zuversichtlicher und krisenfester durchs Leben zu gehen.
Zielgruppe
Alle Interessierten, die ihre Resilienz stärken möchten.
Ziel
Ziel ist es, sich mit dem Stand der eigenen Resilienz auseinanderzusetzen, diese zu erweitern sowie persönliche Potentiale und Stärken zu erkennen und im (Arbeits-)Alltag zu nutzen.
Inhalte
Methodeneinsatz: Impulsvortrage, Reflexions- und Transferübungen (Einzel-/Kleingruppenarbeit), moderierter Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Selbstchecks, Aufstellungen, Rollenspiel, World-Cafe