Wann:
14./15.11.2019
Anmeldefrist: 30.10.2019
Wann:
10.00 – 17:00 Uhr (1. Tag)
09:00 – 15:00 Uhr (2. Tag)
Wo:
Bildungsakademie BiS,
Wuppertal
Kosten:
400,- € (inkl. Tagesverpflegung,
davon 355,- € reine Seminarkosten)
465,- € (inkl. Tagesverpflegung, Übernachtung)
Referent:
Dr. Christiane Krause /
Ulrike Philipp
max. Personen: 12
Inhouse: ja
Wie wir mit Druck, Sorgen und Krisen umgehen, ist sehr individuell. Entscheidend ist die subjektive Bewertung dessen, was wir denken – über Situationen, über andere Menschen, über uns. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden mit „The Work of Byron Katie“ eine Methode kennen, sich nach angespannten Situationen bewusst zu machen, welche Gedanken in dem Moment den inneren Druck auslösten, um zu überprüfen, welche weiteren, bestenfalls entlastenden Sichtweisen es gibt. The Work stellt gewohntes Denken infrage. Das kann beanspruchend und herausfordernd sein. Und es kann möglich werden am Ende mehr mentale Flexibilität und Gelassenheit zu erleben, freier zu agieren, Handlungsalternativen zu finden und damit (wieder) mehr Freude an der Arbeit zu haben. The Work unterstützt und vertieft andere Methoden und Ansätze.
Zielgruppe
Alle am Thema Interessierte
Ziel
Inhalte