Grundlagen Kinderschutz für Mitarbeitende im Offenen Ganztag

Grundlagen Kinderschutz für Mitarbeitende im Offenen Ganztag

→ Kurs-Nr. 211/23

Wann:
09.09.2023

 

Anmeldefrist: 09.08.2023

 

Uhrzeit:
09:00 – 16:00 Uhr

 

Wo:
Int. Ev. Tagungszentrum
auf dem heiligen Berg, Wuppertal

 

Kosten:
250,- € (inkl. Tagesverpflegung,
davon 210,- € reine Seminarkosten)

 

Referent:
Klaus-Peter Langner

 

Teilnehmer*innen:
Maximal 15

 

Inhouse: ja

 

Barrierefrei: ja

Im Kurs werden die rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes in der OGS und die Aufgaben des Betreuungspersonals dargestellt, Erscheinungsformen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch beschrieben und Handlungsmöglichkeiten, Rolleninhalte und Kooperationsnotwendigkeiten diskutiert.

 

Zielgruppe
Mitarbeitende, die mit und ohne einschlägige Berufsausbildungen im Bereich der Offenen Ganztagsschule mit Kindern arbeiten und im System Schule mit der Erziehung und Bildung von Kindern betraut sind.

 

Ziel
Die Teilnehmenden sollen durch den Kurs für die verschiedenen Ausformungen kindlichen Verhaltens auf Misshandlungen sensibilisiert werden und im Rahmen ihrer Handlungsmöglichkeiten Hilfeangebote erarbeiten können.

 

Inhalte

  • Kennenlernen von Umfang und Ausformungen von Gewalt gegen Kinder
  • Rechtliche Grundlagen der Kinderschutzarbeit
  • Arbeit mit Schwellenwerten
  • Kooperativer Kinderschutz
  • Beteiligung insoweit erfahrener Fachkräfte
  • Schutz behinderter Kinder
  • Rolleninhalte des Kinderschutzes

Online Anmeldung