Wann:
28.05.2021
Anmeldefrist: 15.05.2021
Uhrzeit:
10:00 – 17:00 Uhr
Wo:
Bildungsakademie BiS,
Wuppertal
Kosten:
165,– € (inkl. Tagesverpflegung,
ohne Kursmaterial des Bundesverbandes, davon 145,- €
Referentin:
Carmen Schmidt
max. Personen: 18
Inhouse: ja
Gibt es eine in eine interessante Idee oder eine geplante Maßnahme zur Projektumsetzung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder Familien, stehen viele pädagogische Fachkräfte häufig dem Problem der Finanzierung. Der Strauß an Projektfördermitteln ist groß, doch welche genau gibt es, die für die eigene Arbeit relevant sind und welche Möglichkeiten bestehen, diese Mittel zu beantragen? Das Seminar zeigt den Weg auf von der Projektidee über die Suche bei verschiedenen Fördermittelkanälen bis zur gelungenen Antragstellung.
Zielgruppe
Interessierte aus den Orts- und Kreisverbänden, die nach Fördermöglichkeiten oder Zuschüssen für ihre Projektumsetzung oder -fortführung suchen.
Ziel
Sie lernen die Recherchemöglichkeiten z.B. bei den Ministerien und in Datenbanken kennen. Es werden Tipps zur gelungenen Antragstellung und zur Formulierung ihrer Projektziele gegeben.
Inhalte
Fördermittelakquise auf