Die Fallberatung durch die Kinderschutzfachkraft

Die Fallberatung durch die Kinderschutzfachkraft

→ Kurs-Nr. 213/23

Wann:
21./22.08.2023

 

Anmeldefrist: 20.07.2023

 

Uhrzeit:
10:00 – 17:00 Uhr (Tag 1)
09:00 – 16:00 Uhr (Tag 2)

 

Wo:
Int. Ev. Tagungszentrum
„Auf dem heiligen Berg“, Wuppertal

 

Kosten:
375,- € (inkl. Tagesverpflegung,
davon 305,- € reine Seminarkosten)
470,- € (inkl. Tagesverpflegung und Übernachtung mit/F/A)

 

Referent:
Marius Wagner

 

Teilnehmer*innen:
Maximal 15

 

Inhouse: ja

 

Barrierefrei ja

Erfahrungsgemäß zeichnen sich nach dem Ende der Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft vor allem zwei Szenarien ab, die einen Bedarf nach Auffrischung entstehen lassen: die gut ausgebildete und motivierte Fachkraft hat dann in ihrem Arbeitsfeld wenig oder keinen Kontakt zum Thema Kindeswohlgefährdung, oder der Fachkraft begegnen in ihrer Praxis Fällen, die Fragen aufwerfen, die erst mal unbeantwortet bleiben. Diese Veranstaltung bietet eine praxisorientierte Verknüpfung von Auffrischung bzw. Vertiefung von Know-How im Kinderschutz und konkreter Fallarbeit, in der die Fachkräfte eigene Fälle zur Verfügung stellen können. Zusätzlich werden eventuelle neue Entwicklungen im Kinderschutz in den Blick genommen.

 

Zielgruppe
Zertifizierte Kinderschutzfachkräfte

 

Ziel
Auffrischung von Know-How, Festigung der professionellen Rolle, Sicherheit im Umgang mit Kinderschutzfällen

 

Inhalte

  • Bedarfsorientierte Auffrischung thematischer Aspekte
  • Fallarbeit zu Fällen der Teilnehmenden.
  • Raum für Fragen aus der Praxis.

Online Anmeldung